Bau-Software

GAEB X83 erklärt: Was diese Datei für Ausschreibungen bedeutet

Einleitung: GAEB X83 – Das Herzstück der Angebotsaufforderung Im digitalen Zeitalter des Bauwesens sind standardisierte Datenformate kein Luxus mehr, sondern die Grundlage für Effizienz, Transparenz und erfolgreiche Projekte. Im Zentrum des elektronischen Ausschreibungsprozesses steht der GAEB-Standard, der den Austausch von Bauinformationen regelt. Eine der entscheidendsten Phasen in diesem Prozess ist die Angebotsaufforderung, die durch das Format GAEB X83 repräsentiert wird. Diese spezifische GAEB-Datei ist mehr als nur ein digitales Dokument; sie ist das Bindeglied zwischen Planer und Bieter, das den Grundstein für eine fundierte Kalkulation und eine faire Vergabe legt. Das Verständnis von GAEB X83 ist daher für jeden Akteur im...

Zum Inhalt springen