REB 23.003

Update: Excel-Aufmaß – V5.5

31/07/2024 Für die Erweiterung Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 5.5 zur Verfügung. Mit dem neuen Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2023 in Version 5.5 wurde der Export für GAEB X31 und GAEB X89 für Sonderzeichen optimiert. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2023 in der Version 4.x gekauft (Kaufdatum ab 12.02.2020) haben, erhalten das Update auf die V5.5 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Lieferinformation. Die Modifikationen und Anpassungen sind gültig für sämtliche zukünftigen (neuen) Aufmaße, die anhand dieser aktualisierten Vorlagen neu aus...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V7.2

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 7.2 zur Verfügung. In dieser Version sind neu: Behandlung von Sonderzeichen für XRechnung, X31 und X89 Update Kunden, die das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2023 in der Version 6 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2023) haben, erhalten das Update auf die V7.2 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup hier herunter, führen das Setup aus und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel der Version V6 ein. Den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Lieferinformation. Die Modifikationen und Anpassungen sind gültig für sämtliche zukünftigen (neuen) Aufmaße, die anhand dieser aktualisierten Vorlagen neu aus GAEB-Online 2023 erstellt...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V7.0

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 7.0 zur Verfügung. In dieser Version sind neu: Neues Format der XRechnung in der Version 3.0.1 Export von ausgewählten Aufmaßblättern für DA11 und GAEB X31 DA11 Export: Optional - Zeilenindex nur mit der Ziffer 0, also immer A0 bis Z0 (mehr …)

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V6.4

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 6.4 zur Verfügung. Bei dieser Verbesserung wurde die Option zur Sortierung nach Blattnummer für die Vorlage Länge * Breite * Höhe optimiert und die Möglichkeit zur Eingabe von Nullwerten in den Spalten L, B und H korrigiert. Durch die Anpassung der Formel zur Berechnung der Gesamtsumme wird auch die Rechenzeit bei umfangreichen Aufmaßen reduziert. "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 ist eine ideale Lösung, um die Anforderungen an Aufmaßen und Rechnungen. Die Software ermöglicht es, Aufmaße schnell und einfach zu erstellen sowie automatisch in eine XRechnung umzuwandeln. Das spart Zeit und...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V6.2

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 6.2 zur Verfügung. Neu ist die Möglichkeit, einen weiteren Rechnungstext für eine XRechnung aus der Excel-Zeile 45 als BT-22 ("Invoice note") zu exportieren. Dieser kann beispielsweise für einen Sicherheitseinbehalt oder zusätzlichen Text zur Rechnung genutzt werden. "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 ist eine ideale Lösung, um die Anforderungen an Aufmaßen und Rechnungen. Die Software ermöglicht es, Aufmaße schnell und einfach zu erstellen sowie automatisch in eine XRechnung umzuwandeln. Das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen bei der Rechnungsstellung. Mit dieser innovativen Lösung sind Bauunternehmen bestens gerüstet für alle Anforderungen...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V6.1

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 6.1 zur Verfügung. Die Version der XRechnung wurde auf die neue Version 2.3.1 aktualisiert. Dabei wurden zusätzlich wichtige Anpassungen vorgenommen, insbesondere hinsichtlich der kaufmännischen Rundung für das Rechnungsformular, welche verbessert wurde. "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 ist eine ideale Lösung, um die Anforderungen an Aufmaßen und Rechnungen. Die Software ermöglicht es, Aufmaße schnell und einfach zu erstellen sowie automatisch in eine XRechnung umzuwandeln. Das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen bei der Rechnungsstellung. Mit dieser innovativen Lösung sind Bauunternehmen bestens gerüstet für alle Anforderungen im Bereich des digitalen Aufmass- und...

Upgrade: Excel-Aufmaß XRechnung – V6.0

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Upgrade auf die Version 6.0 zur Verfügung. Mit der neuen Version können freie Rechenzeilen / freie Formeln (nur REB-Formel 91) aus einer DA11-Datei oder aus einer GAEB X31-Datei in ein neues Arbeitsblatt in der Excel-Datei importiert werden. "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 ist eine ideale Lösung, um die Anforderungen an Aufmaßen zu erfüllen. Es importiert freie Formeln im GAEB-X31- oder GAEB-DA11-Format direkt in ein neues Excel-Arbeitsblatt und ermöglicht so eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Aufmaßdaten. Mit der Fähigkeit, freie Formeln zu importieren und die Daten in Excel zu verarbeiten, macht es "Excel-Aufmaß...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.6

Für Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.6 zur Verfügung. Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.6 wurde für das Format XRechnung Version v2.2.0 angepasst. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.6 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals neu herunter, führen das Setup aus und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Bestellbestätigung. Preise für NeukundenSie können Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 für nur 190,40...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.5

Für Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.5 zur Verfügung. Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.5 wurde der Export für GAEB X31 erweitert. Damit können die Erweiterungen des GAEB X31 Formates in Bezug auf längere Hinweise zu einer Mengenzeile und zusätzliche Benutzerinformationen erfasst und als X31 exportiert werden. Mit den Anpassungen kann eine Aufmaßzeile jetzt 4 definierbaren Kriterien zugeordnet werden. Jedes Aufmaß, genauer gesagt jede Aufmaßzeile könnte unter anderem einem Gebäude, einem Raum und / oder einem Kostenträger zugeordnet werden. Die Bezeichnungen der zusätzlichen Benutzerinformationen können frei definiert oder nach...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.4

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.4 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.4 wurde der Export für GAEB X31 und GAEB X89 für Aufmaße bei LVs mit ausgelassenen Hierarchiestufen optimiert. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.4 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals neu herunter, führen das Setup aus und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den...

Update: Excel-Aufmaß – V5.4

Für das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.4 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html Mit der neuen Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 Version 5.4 wurde der Export für GAEB X31 und GAEB X89 für Aufmaße bei LVs mit ausgelassenen Hierarchiestufen optimiert. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 in der Version 4.x gekauft (Kaufdatum ab 12.02.2020) haben, erhalten das Update auf die V5.4 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Bestellbestätigung. Preise für...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.3

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.3 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.3 ist eine kumulative Rechnungsstellung möglich. Die Daten werden mit in die E-Rechnungsformate als GAEB X89 und XRechnung übertragen. Zusätzlich wurde ein neues Blatt Rechnungsjournal eingeführt, mit dem alle ausgehenden Rechnungen verwaltet und die vom Auftraggeber gezahlten Beträge übersichtlich erfasst werden können. UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.3 kostenlos. Laden Sie hierzu...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.2

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.2 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.2 können jetzt auch Datei-Anlagen in die XRechnung mit eingebunden werden. Folgende Arten von Datei-Anlagen sind der XRechnung zulässig: PDF-DokumenteBilder (PNG, JPEG)Textdateien (CSV)Excel-Dateien (XLSX)OpenOffice-Dateien (ODS) UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.2 kostenlos. Laden Sie einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.1

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.1 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Neben der bisherigen Excelvorlage für die Mengeneingabe über die Spalten Länge / Breite / Höhe, gibt es mit dem Update jetzt zusätzlich eine neue Excelvorlage für eine freie Formeleingabe. UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.1 kostenlos. Laden Sie einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel finden Sie...

Update: Excel-Aufmaß – V4.1

Für das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 steht ein Update auf die Version 4.1 zur Verfügung. Hierbei wurden die Rechnungsblätter neu erstellt und in allen Vorlagen können nun die aufgemessenen Positionen in die Rechnungsliste übernommen werden. Dies betrifft: Neue Rechnungsblätter mit Abzügen in allen VorlagenStammdaten für Rechnungsblätter in allen VorlagenAufmaße in Rechnungsliste für alle VorlagenNeue Makrosignatur für alle VorlagenKorrekturen für alte Excel-Versionen (2010)Korrekturen und Stabilitätsverbesserungen in allen Vorlagen Da es mit Excel 2010 in letzter Zeit zu einigen Problemen kam, empfehlen wir den Einsatz von Excel ab Excel 2016 oder höher. UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 in der Version 4.x gekauft (Kaufdatum...

Update: Excel-Aufmaß – V4.06

Für das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 steht ein Update auf die Version 4.06 zur Verfügung. Dort haben wir die Excel-Vorlagen weiter optimiert. Dies betrifft: Zeilenaufmaß: Export DA11 und GAEB X31 ohne ZeilenbegrenzungZeilenaufmaß: Anpassung der Summenformeln für eine SortierungAnpassung Umsatzsteuer als Eingabefeld für RechnungsvorlagenNeue Makrosignatur für alle VorlagenAnpassung der Online-Hilfe UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 in der Version 4.x gekauft (Kaufdatum ab 12.02.2020) haben, erhalten das Update auf die V4.06 kostenlos. Laden Sie einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Bestellbestätigung. Preise...

Was ist eine X31-Datei?

GAEB X31Mit einer GAEB X31-Datei können aufgemessene Mengen, digital für eine Rechnungsprüfung, übermittelt werden. Ein Architekt oder Planer kann die Daten der GAEB X31 von der ausführenden Baufirma in sein AVA-Programm einlesen, besser nachvollziehen und einen Rechnunsanspruch damit einfacher prüfen und freigeben. Der Austausch von Mengen und Aufmaßen über eine X31 ermöglicht die schnellere Freigabe von Abschlags- und Schlusszahlungen und beschleunigt damit den Zahlungsverkehr in allen Gewerken. Grundlage für ein Aufmaß Die Grundlage für ein Aufmaß wird zum Beispiel im § 14 der VOB/B geregelt. Zitat aus § 14 Abs. 1 VOB/B 2019: Der Auftragnehmer hat seine Leistungen prüfbar abzurechnen....

Upgrade: Excel-Aufmaß – V4.01

Mit der neuen Version Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 in der Version 4.01 können Sie jetzt Aufmaße und Mengenermittlungen aus Excel in GAEB X31 exportieren. GAEB X31 Das Datenformat DA11 ist seit Jahren in der Praxis etabliert. Leider hat es einen wesentlichen Nachteil. DA11 nutzt die Regelungen von GAEB 90. Das bedeutet, es können nur Aufmaße für Positionen mit Positionsnummern (OZ) die nicht länger als 9 Stellen sind, genutzt werden. Nach GAEB XML sind Positionsnummern aber mit einer Länge von bis zu 14 Stellen zulässig. Dies wird gerade bei umfangreichen Leistungsbeschreibungen zur besseren Strukturierung des LV von vielen Auftraggebern genutzt. Aus diesem...

Update: Excel-Aufmaß – V3.01

Mit der neuen Version "Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018" in der Version 3.01 liefern wir eine neue Excel-Aufmaßvorlage aus, mit der Aufmaße "zeilenweise" erfasst werden können. Im Vergleich zu den bisher genutzten Aufmaßvorlagen in Spalten, hat diese neue Version jede Menge Vorteile. Positionen aus Liste auswählen Die Positionen, die Sie zu einem Datum oder Blatt aufmessen möchten, wählen Sie einfach per Doppelklick aus einer Liste aus. Damit wird die Aufmaßtabelle wesentlich übersichtlicher, da diese dann nur aufgemessene Positionen enthält. Freie Blattnummer Fordert Ihr Auftraggeber für das Aufmaß eine bestimmte Startnummer oder Nummernkreis als Blattnummer, so können Sie diese einfach erfassen. Wurde für Ihr...

Upgrade: Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 – V2.01

Mit der neuen Version Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 in der Version 2.01 können Sie jetzt Aufmaßblätter hinzufügen und Aufmaßblätter löschen. Sie können definieren, ob Ihre Blattnummer vierstellig, dreistellig oder zweistellig sein sollen. Darüber hinaus wurde die Darstellung der Tabellen, sowie der Export als D11-Datei für umfangreiche Aufmaßmengen, optimiert. Aufmaßblätter einfügen Wenn Sie weitere Aufmaßblätter benötigen, so können Sie diese direkt über eine einfache Funktion einfügen. Alle notwendigen Felder und Formeln werden hierbei automatisch angepasst. Aufmaßblätter löschen Das jeweils letzte Aufmaßblatt kann einfach per Mausklick gelöscht werden. Alle notwendigen Felder und Formeln werden auch hierbei automatisch ...

Was ist eine DA11-Datei?

Mit einer DA11-Datei können auf der Baustelle verbaute Mengen digital an den Architekten zur Rechnungsprüfung übermittelt werden. Dieser kann die Daten in sein AVA-Programm einlesen und die Rechnung einfacher prüfen. Dieses Verfahren ermöglicht eine schnellere Freigabe von Abschlags- und Schlusszahlungen und optimiert den Zahlungsverkehr. In der Praxis gilt: Prüfbares Aufmaß = schnellere Zahlung! Die ursprüngliche Variante des Dateiaufbaus einer DA11-Datei stammt noch aus dem Jahre 1979. Im Jahre 2009 wurde die Datensatzbeschreibung der DA11 nochmals erweitert. Hier wurde eine flexiblere OZ-Maske, nach den Regelungen von GAEB90 aufgenommen. Obwohl diese Art der Struktur von Daten aus der "EDV-Steinzeit" stammt, funktioniert der Datenaustausch hierüber -...

GAEB-Online 2018: Excel-Aufmaße nach REB 23.003

Mit der neuen Version 2018 der Software GAEB-Online lassen sich prüfbare Aufmaße nach REB 23.003 als DA11-Datei über Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel erstellen. Das vereinfacht Rechnungsprüfungen und beschleunigt die Zahlungsabwicklung. Viele Bauhandwerker, Hoch- und Tiefbauunternehmer kalkulieren ihre Angebotspreise nicht in einem ERP-Branchenprogramm, sondern mit einer meist ohnehin vorhandenen Office‑Software wie Microsoft Office oder OpenOffice. Mit dem darin enthaltenen Tabellenkalkulations­programm, zum Beispiel Microsoft Excel, lassen sich Angebote flexibel kalkulieren und mit eigenen Regeln, Artikeln oder Preisen für die Preisermittlung hinterlegen. Allerdings fehlt Office-Programmen eine Schnittstelle für den Import von GAEB-Ausschreibungen. Diese Lücke schließt die Bietersoftware GAEB-Online 2018. Mehr als ein GAEB-Excel-Konverter GAEB-Ausschreibungen lassen...

Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018

Mit der Erweiterung Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2018 erstellen Sie Aufmaße mit freien Formeln nach REB 23.003 und erzeugen Aufmaßdateien als DA11 (Ausgabe 1979 und Ausgabe 2009) für Ihren Auftraggeber. Dies erfolgt einfach, unkompliziert und für jeden verständlich direkt in Microsoft Excel ab Excel 2007 oder höher. Weitere Infos unter https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html #GAEB #Bausoftware #Handwerk #REB 23.003

Skip to content