Author - U. Braun

Bequeme Zahlungsabwicklung über FastSpring

Mit der Einführung der neuen Version von GAEB-Online 2025 freuen wir uns, Ihnen nicht nur ein leistungsstärkeres Tool für die einfache Erstellung von GAEB-Angeboten zu präsentieren, sondern auch eine vereinfachte und direkte Zahlungsabwicklung. Ab sofort erfolgt diese über unseren neuen Partner FastSpring – ein international renommierter Anbieter für sichere und unkomplizierte Online-Zahlungen. (mehr …)

GAEB-Online 2025 ist da!

Die neue Version GAEB-Online 2025 markiert den nächsten Meilenstein in der Bearbeitung von Angeboten und baut auf dem Erfolg der beliebten Vorgängerversion GAEB-Online 2023 auf. Die brandneue Version kombiniert neue und innovative Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um den Arbeitsalltag effizienter und professioneller zu gestalten. (mehr …)

Auf Wiedersehen, 2024 – Willkommen GAEB-Online 2025!

Wir möchten uns von Herzen bei all unseren geschätzten Kundinnen und Kunden bedanken und wünschen Ihnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen großartigen Start ins Jahr 2025! Auch wir gönnen uns eine kleine Auszeit und sind ab dem 23.12.2024 im Weihnachtsurlaub. Ab dem 7. Januar 2025 sind wir wieder mit voller Energie für Sie da – und freuen uns, Ihnen dann die neue Version von GAEB-Online 2025 präsentieren zu können!

Kleiner Leitfaden zur Erstellung von Aufmaßen und Rechnungen

In der Bau- und Projektmanagementbranche ist eine klare und strukturierte Dokumentation entscheidend für den Projekterfolg. Besonders die Erstellung von Aufmaßen und Rechnungen erfordert präzise Arbeitsschritte, um die Anforderungen des jeweiligen Auftraggebers zu erfüllen und als Firma schnell sein Geld zu erhalten. Die Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2023 bietet dafür verschiedene Optionen. (mehr …)

Video: Bedingte Formatierungen!

GAEB-Online 2023 bringt eine coole Neuigkeit: bedingte Formatierungen für eine GAEB-Datei! Das klingt fast wie Zauberei aus der Welt von Excel oder OpenOffice. Stell dir vor, du kannst die Darstellung einer Zelle im GAEB-Leistungsverzeichnis abhängig von bestimmten Regeln anpassen. Wenn sich der Inhalt ändert, ändert sich auch automatisch das Aussehen. Mit bedingten Formatierungen kannst du Zellen in einer Tabelle nach deinen eigenen Kriterien bunt einfärben. Cool, oder? https://youtu.be/usWvs9RoQdg GAEB-Online 2023 www.gaeb-online.de #GAEB #Bausoftware #Handwerk

Update: Excel-Aufmaß – V5.5

31/07/2024 Für die Erweiterung Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 5.5 zur Verfügung. Mit dem neuen Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2023 in Version 5.5 wurde der Export für GAEB X31 und GAEB X89 für Sonderzeichen optimiert. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2023 in der Version 4.x gekauft (Kaufdatum ab 12.02.2020) haben, erhalten das Update auf die V5.5 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Lieferinformation. Die Modifikationen und Anpassungen sind gültig für sämtliche zukünftigen (neuen) Aufmaße, die anhand dieser aktualisierten Vorlagen neu aus...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V7.2

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 7.2 zur Verfügung. In dieser Version sind neu: Behandlung von Sonderzeichen für XRechnung, X31 und X89 Update Kunden, die das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2023 in der Version 6 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2023) haben, erhalten das Update auf die V7.2 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup hier herunter, führen das Setup aus und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel der Version V6 ein. Den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Lieferinformation. Die Modifikationen und Anpassungen sind gültig für sämtliche zukünftigen (neuen) Aufmaße, die anhand dieser aktualisierten Vorlagen neu aus GAEB-Online 2023 erstellt...

Video: Der Angebotsassistent

Mit dem Angebotsassistenten in GAEB-Online 2023 können Sie ganz einfach und unkompliziert ein Angebot erstellen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Sie können das Angebot entweder als PDF-Datei oder als GAEB-DA84 generieren lassen. Danach können Sie es bequem per E-Mail oder einem Link von Microsoft OneDrive teilen. Dank dieses Tools können Sie Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten und somit Zeit und Energie sparen. Unsere Lösung bietet Ihnen eine effektive Möglichkeit, Ihre Angebotsprozesse zu optimieren. https://youtu.be/9_AG-6GL6d8

Video: Die Software für GAEB und Excel – GAEB-Online 2023

Wenn es um den Austausch von Daten im Bauwesen geht, ist der GAEB-Standard die beste Wahl. Doch die Umwandlung oder Bearbeitung von GAEB-Dateien kann oft knifflig sein. Genau hier kommt GAEB-Online 2023 ins Spiel. Mit dieser cleveren Software wird die Handhabung von GAEB-Daten zum Kinderspiel. Egal, ob Sie Dateien in ein anderes Format konvertieren müssen oder Änderungen an der GAEB-Datei vornehmen wollen - mit GAEB-Online 2023 haben Sie alle nötigen Tools zur Hand, um diese Aufgaben spielend zu meistern. https://youtu.be/CgCh7Bb4X7Y Video für GAEB-Online 2023

Update für GAEB-Online 2023 – Version 9.8.2.0

Wir haben heute die neue Version GAEB-Online 2023 in der Version 9.8.2.0 veröffentlicht. Wir empfehlen das Update auf die Version 9.8.2.0. Es gab einige sicherheitsrelevante Verbesserungen von Bibliotheken der Firma Microsoft für die Anbindung an OneDrive und die Anmeldung an Azure (Azure.Identity.dll), die wir hiermit gerne zur Verfügung stellen möchten. Sicherheitsupdate für GAEB-Online 2023 Das Update ist für alle Kunden, die GAEB-Online 2023 erworben haben, kostenlos. GAEB-Online 2023 ist eine leicht zu bedienende Bausoftware, die Ihnen alle Funktionen gibt, die Sie für Ihre Arbeit mit GAEB benötigen. Mit der aktuellen Version der Software können Sie schnell und effizient arbeiten. Das Programm GAEB-Online 2023...

Was ist die Besonderheit der Software GAEB-Online 2023?

GAEB-Online präsentiert eine umfassende Softwarelösung zur Bearbeitung von GAEB-Ausschreibungen, die speziell für die Verwendung mit Microsoft Excel entwickelt wurde. Mit der neuesten Ausgabe, GAEB-Online 2023, können Nutzer schnell und effizient Angebote und Rechnungen für den elektronischen Datenaustausch erstellen und bearbeiten. GAEB-Online 2023 Ein herausragendes Merkmal unserer Software ist die Möglichkeit, GAEB-Ausschreibungen mit einem Mausklick nach Excel zu exportieren und von dort wieder zu importieren. Dies erleichtert die schnelle und bequeme Erfassung von Preisen und Angeboten direkt in Excel. Weiterhin können Angebote als PDF oder als GAEB DA84 erstellt und über E-Mail oder Microsoft OneDrive geteilt werden. Architekten und Baufirmen haben die...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V7.0

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 7.0 zur Verfügung. In dieser Version sind neu: Neues Format der XRechnung in der Version 3.0.1 Export von ausgewählten Aufmaßblättern für DA11 und GAEB X31 DA11 Export: Optional - Zeilenindex nur mit der Ziffer 0, also immer A0 bis Z0 (mehr …)

Update für GAEB-Online 2023 – Version 9.8.0.1

Wir haben heute die neue Version GAEB-Online 2023 in der Version 9.8.0.1 veröffentlicht. Verbesserung: Menü-Icons, Symbol Öffnen bei kleinen Auflösungen Verbesserung: Summen-Dialog, Schrift bei Hochkontrast-Modus und Dark-Mode Verbesserung: Excel-Import, Leere Einheiten aus Excel werden als String "xxxx" importiert Verbesserung: Excel-Import, Anpassung "VersDate" bei GAEB-XML-Datei Verbesserung: GAEB Öffnen, *86 als Standard-Dateifilterauswahl Das Update ist für alle Kunden, die GAEB-Online 2023 erworben haben, kostenlos. Vielen Dank für Ihre Anregungen bezüglich des Symbols für den Öffnen-Dialog und den Excel-Import. Bei niedrigeren Bildschirmauflösungen waren die Symbole schwer erkennbar. Zudem wurde der Dateityp DA86, also *.x86, *.d86 und *.p86, ohne vorheriges Umschalten des Dateifilters in das Öffnen-Menü integriert. Im Summen-Dialog wurden die...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V6.4

Für "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 steht ein Update auf die Version 6.4 zur Verfügung. Bei dieser Verbesserung wurde die Option zur Sortierung nach Blattnummer für die Vorlage Länge * Breite * Höhe optimiert und die Möglichkeit zur Eingabe von Nullwerten in den Spalten L, B und H korrigiert. Durch die Anpassung der Formel zur Berechnung der Gesamtsumme wird auch die Rechenzeit bei umfangreichen Aufmaßen reduziert. "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2023 ist eine ideale Lösung, um die Anforderungen an Aufmaßen und Rechnungen. Die Software ermöglicht es, Aufmaße schnell und einfach zu erstellen sowie automatisch in eine XRechnung umzuwandeln. Das spart Zeit und...

Die neue Excel-Erweiterung für GAEB-Online 2023

Entdecken Sie jetzt die innovative Erweiterung "Excel EFB-Rückwärtskalkulation" für GAEB-Online 2023! Mit dieser einzigartigen Lösung können Sie sicherstellen, dass die Preise der EFB-Blätter 221 und 223 perfekt zu den Einheitspreisen Ihres Angebots passen. Dadurch vermeiden Sie mögliche Ausschlüsse Ihres Angebots bei einer genauen Preisprüfung durch den Auftraggeber.

GAEB und Excel muss kein Widerspruch sein

Es wird oft behauptet, dass man im Bauwesen nur mit einem der großen ERP-Systeme, idealerweise mit einer zentralen (SQL) Datenbank, erfolgreich für den GAEB-Datenaustausch bei Kalkulationen und Angeboten sein kann. Kleine Tools und Excel gelten als nutzlos oder Zeitverschwendung. Diese Ansicht teile ich nicht. Wenn ich schnell ein Butterbrot schmieren möchte, greife ich auch nicht zu meinem teuren, handgeschmiedeten Sushi Messer. Ich verwende das Werkzeug, mit dem ich am schnellsten zum Erfolg gelange. Gerade die Fähigkeit, maßgeschneiderte Berechnungen und Auswertungen durchführen zu können, macht Microsoft Excel oder eine andere Tabellenkalkulation zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für zahlreiche Kalkulatoren in der Baubranche. Durch...

Excel-Listen in GAEB-Dateien umwandeln

GAEB-Online präsentiert die neueste Version ihrer Software GAEB-Online 2023, die es Benutzern ermöglicht, Excel-Listen einfach in GAEB-Dateien umzuwandeln. Mit dieser leistungsstarken Software können Bauprojekte effizienter geplant und verwaltet und GAEB-Ausschreibungen schneller bearbeitet werden. Die Software GAEB-Online 2023 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch unerfahrenen Nutzern leicht macht, Excel-Listen einfach in GAEB-Dateien umzuwandeln. Dabei werden alle relevanten Informationen und Daten präzise und fehlerfrei übertragen. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der Übertragung von Daten und beim Erstellen einer GAEB-Datei. GAEB-Online 2023 ermöglicht es Bauunternehmen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Durch die nahtlose Integration von...

Achtung, geänderte Aktivierung – Update auf 9.7.0.3 erforderlich

Wir haben heute die neue Version GAEB-Online 2023 in der Version 9.7.0.3 veröffentlicht. Neu: Geänderte Aktivierung Am 09.03.2024 wurde unsere Programm-Aktivierung auf eine andere Server-Umgebung übertragen, weshalb GAEB-Online 2023 nur noch mit der neuesten Version 9.7.0.3 oder höher aktiviert werden kann. Falls Sie GAEB-Online 2023 (Einzelplatz) noch nicht aktiviert haben und das Programm nun aktivieren möchten, dann: laden Sie bitte zuerst die aktuelle Version GAEB-Online 2023 9.7.0.3 neu herunter, installieren Sie diese Version auf Ihrem PC und führen dann in der Version 9.7.0.3 die Aktivierung mit Ihrem Aktivierungs-Code durch. Aktivierung in GAEB-Online 2023 GAEB-Online 2023 ist eine leicht zu bedienende Bausoftware, die Ihnen alle...

Neues Tutorial: Excel EFB-Rückwärtskalkulation

Dank der kostenlosen Tutorials für GAEB-Online 2023 wird Ihnen der Einstieg in die neue Software spielend leicht gemacht und Sie erhalten eine umfassende Einführung in die verschiedenen Funktionen. Überdies werden auch Erweiterungen sowie die Konvertierung von Excel-Dateien in GAEB behandelt. Schritt für Schritt begleitet Sie das Tutorial durch die Erstellung von Angeboten, Ausschreibungsunterlagen, EFB und Kalkulation sowie die Erstellung von Rechnungen mit GAEB-Online 2023. Ab sofort gibt es eine neue Anleitung zum Thema EFB-Rückwärtskalkulation. Tutorial zur Erweiterung "Excel EFB-Rückwärtskalkulation" für GAEB-Online 2023 Durch die Erweiterung "Excel EFB-Rückwärtskalkulation" haben Sie die Möglichkeit, entweder ein GAEB-LV mit Preisen oder eine entsprechende Kombination aus...

Rückwärtskalkulation: Angebot nachträglich in EFB 221 aufteilen

Sie kennen sicherlich das folgende Dilemma! Sie haben Ihr Angebot bereits fertig und als DA84 eingereicht. Jetzt verlangt der Auftraggeber zusätzlich die Formulare EFB 221 und EFB 223 für eine Angebotsprüfung. Was tun? Entdecken Sie die revolutionäre Erweiterung "EFB-Rückwärtskalkulation" für GAEB-Online 2023 - das ultimative Werkzeug, um Ihre Kalkulationen auf das nächste Level zu bringen! Mithilfe dieser neuen Funktion können Sie effizient die EFB Formblätter 221 und 223 nachträglich ausfüllen. Ein bereits bepreistes GAEB-LV kann einfach durch Angabe der Zuschlagsfaktoren in die Kostenarten aufgeteilt werden, wobei anschließend die passenden Summen in den Formblättern EFB 221 und EFB 223 eingetragen werden. Erweiterung "Excel...

Update für GAEB-Online 2023 – Version 9.7.0.1

Wir haben heute die neue Version GAEB-Online 2023 in der Version 9.7.0.1 veröffentlicht. Neu: Menü Preis-Import für kleinere Bildschirm-Auflösungen Verbesserung: PDF-Ausgabe mit Signaturzeile Das Update ist für alle Kunden, die GAEB-Online 2023 erworben haben, kostenlos. Vielen Dank für Ihre Hinweise bezüglich des Imports von Preisen. Bei geringeren Bildschirm-Auflösungen waren die Symbole für die Funktionen nur schwer erkennbar. Nun sind sie in einem aufklappbaren Menüband untergebracht, das sich automatisch an eine höhere Auflösung anpasst. Preis-Import: Menüband bei geringer Auflösung Preis-Import bei hoher Auflösung GAEB-Online 2023 ist eine leicht zu bedienende Bausoftware, die Ihnen alle Funktionen gibt, die Sie für Ihre Arbeit mit GAEB benötigen. Mit...

Die einfache Lösung für den GAEB-Datenaustausch

Sie halten nach einer zuverlässigen Software Ausschau, um Ihre Angebotskalkulationen im Bauwesen effizienter und einfacher zu gestalten? Dann ist GAEB-Online 2023 die perfekte Wahl für Sie! Mit dieser innovativen Software können Sie Ihre Angebotskalkulationen schnell und mühelos durchführen, ohne sich mühsam in neue Programme einarbeiten zu müssen. Ein großer Vorteil von GAEB-Online 2023 ist seine hohe Kompatibilität. Die Software harmoniert reibungslos mit den gängigsten Office-Paketen, was bedeutet, dass Sie Ihre vertrauten Programme weiterhin nutzen können, ohne auf zusätzliche Software umsteigen zu müssen. Ferner unterstützt GAEB-Online 2023 eine breite Palette von GAEB-Formaten, darunter GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB XML 3.3. Diese Vielseitigkeit...

Ein erfolgreiches Jahr 2023 klingt aus…

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ein bedeutsamer Fortschritt in diesem Jahr war die Einführung der neuen Version GAEB-Online 2023. Diese neue Version ermöglicht eine noch benutzerfreundlichere Bedienung und garantiert den Nutzern eine erheblich gesteigerte Effizienz bei der Erstellung von Angeboten. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Software GAEB-Online 2023 wurde auch durch zahlreiche positive Rückmeldungen seitens der Kunden bestätigt. Vielen Dank dafür! Auch im Jahr 2023 legten wir wieder großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Durch regelmäßige Feedbackrunden konnten Wünsche und Anregungen direkt aufgenommen und in die Weiterentwicklung...

Update für GAEB-Online 2023 – Version 9.6.0.1

Wir haben heute die neue Version GAEB-Online 2023 in der Version 9.6.0.1 Neu: Vorbereitung für Excel-EFB Rückwärtskalkulation Verbesserung: Excel Export für OZ 1122PPPPI Verbesserung: Prüfung auf Kennwort bei der PDF-Erstellung veröffentlicht. Das Update ist für alle Kunden, die GAEB-Online 2023 erworben haben, kostenlos. GAEB-Online 2023 ist eine leicht zu bedienende Bausoftware, die Ihnen alle Funktionen gibt, die Sie für Ihre Arbeit mit GAEB benötigen. Mit der aktuellen Version der Software können Sie schnell und effizient arbeiten. Das Programm GAEB-Online 2023 ist intuitiv zu bedienen und verfügt über eine moderne Oberfläche. Die Software wurde für Windows 10 und Windows 11 entworfen und steht zusätzlich als...

Modernisierung des Angebotsmanagements im Bauwesen

Mit dem rasanten Fortschritt in Technologie und Digitalisierung erleben auch herkömmliche Arbeitsprozesse eine Neugestaltung. Ein Sektor, der diesen Wandel besonders spürt, ist das Angebotsmanagement im Bauwesen. Elektronische Einreichungen von Preisangeboten sind mittlerweile Standard. Die Lösung für diese sich entwickelnden Anforderungen? GAEB-Online 2023. Von der Notwendigkeit zur Effizienz Der Übergang zur elektronischen Einreichung hat viele im Bauwesen vor die Herausforderung gestellt, eine passende Software für die Verwaltung und Erstellung ihrer Angebote zu finden. Hier positioniert sich GAEB-Online 2023 als ein führendes Instrument, das nicht nur bei der Erstellung hilft, sondern auch das Management von Angeboten optimiert. Funktionsumfang von GAEB-Online 2023 Das jüngste Produkt von gaeb-online,...

Formblatt EFB-221: Warum nicht einfach mal einfach?

Die Erweiterung "Excel-EFB" für GAEB-Online 2023 ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen bei der Angebotserstellung und Preisermittlung im Bauwesen hilft. Mit dieser Erweiterung können Sie problemlos Formblätter wie EFB 221 und EFB 223 ausfüllen und das mit einer übersichtlichen Urkalkulation direkt in Excel. Sie kennen sicherlich das allseits bekannte Problem: Gerade rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist haben Sie Ihr Angebot beim Auftraggeber eingereicht. Hervorragend! Doch kurz darauf erhalten Sie eine freundliche Aufforderung zur Abgabe des Formulars EFB 221 oder einer Einreichung der Urkalkulation. Und natürlich müssen beide Dokumente mit den ursprünglichen Einheitspreisen Ihres Angebots übereinstimmen. Da haben wir etwas Neues für...