Warum Excel-Aufmaß XRechnung?
Excel-Aufmaß XRechnung – die bessere Lösung für Bauunternehmen
Viele Bauunternehmen stehen vor der Frage: Welche Erweiterung passt besser – Excel-Aufmaß oder Excel-Aufmaß XRechnung?
Die Antwort hängt stark von der Projektgröße, den Anforderungen an die Rechnungsstellung und der Zukunftssicherheit ab.
Dieser Artikel zeigt die Unterschiede und erklärt, warum Excel-Aufmaß XRechnung die klare Wahl für Unternehmen ist, die rechtssicher und digital arbeiten wollen.
Unterschiede zwischen Excel-Aufmaß und Excel-Aufmaß XRechnung
1. Projektgröße und Skalierbarkeit
- Excel-Aufmaß eignet sich für kleinere, überschaubare Bauprojekte mit wenigen Aufmaßblättern.
- Excel-Aufmaß XRechnung ist für große Bauvorhaben konzipiert. Beliebig viele Aufmaßblätter und vordefinierte Blattnummern sorgen für maximale Flexibilität.
2. Aufmaß-Erfassung
- Excel-Aufmaß: Spaltenweise Eingabe pro Blatt – simpel, aber eingeschränkt.
- Excel-Aufmaß XRechnung: Zeilenbasierte Eingabe in flexiblen Vorlagen – ideal für umfangreiche, komplexe Datensätze.
3. Exportformate & Rechnungsstellung
- Beide Erweiterungen unterstützen DA11, GAEB X31 und GAEB X89.
- Nur Excel-Aufmaß XRechnung erzeugt zusätzlich eine rechtskonforme XRechnung 3.0 – inklusive eingebetteter GAEB X89B als rechnungsbegründende Unterlage.
4. Profi-Funktionen
Nur in der Erweiterung Excel-Aufmaß XRechnung enthalten:
- Benutzerdefinierte Felder je Aufmaßzeile
- Kumulative Abrechnung & Rechnungsjournal
- Kommentarzeilen für bessere Nachvollziehbarkeit
- Import und Anzeige freier Formeln im DA11- und GAEB X31-Format
- Einfache Bauabrechnung
- Aufmaß auch für öffentliche Auftraggeber
5. Zukunftssicherheit
- Excel-Aufmaß basiert auf älteren Strukturen.
- Excel-Aufmaß XRechnung setzt auf den Standard GAEB XML 3.3 und erfüllt alle Anforderungen öffentlicher Auftraggeber.
Tabelle: Pro & Kontra
Erweiterung | Vorteile | Einschränkungen |
---|---|---|
Excel-Aufmaß | Einfach, ideal für kleine Projekte | Begrenzte Blätter, keine XRechnung |
Excel-Aufmaß XRechnung | Flexibel, skalierbar, XRechnung 3.0, GAEB XML 3.3, Profi-Features | Für sehr kleine Projekte evtl. zu umfangreich |
Warum Excel-Aufmaß XRechnung die Zukunft ist
Wer heute schon an die Digitalisierung denkt, entscheidet sich für Excel-Aufmaß XRechnung.
Die Lösung kombiniert Skalierbarkeit, rechtskonforme Rechnungsstellung und zukunftssichere Standards.
Damit eignet sie sich besonders für:
- Bauunternehmen mit komplexen Projekten
- Auftragnehmer bei öffentlichen Ausschreibungen (XRechnung ist Pflicht)
- Firmen, die ihre Prozesse effizient digitalisieren wollen
Fazit: Welche Erweiterung ist die richtige?
- Für kleine Bauprojekte mit wenigen Positionen reicht die Erweiterung Excel-Aufmaß.
- Wer jedoch komplexe Bauvorhaben, öffentliche Auftraggeber oder rechtssichere digitale Rechnungen im Blick hat, kommt an Excel-Aufmaß XRechnung nicht vorbei.
Excel-Aufmaß XRechnung ist die wesentlich bessere Lösung:
- Zukunftssicher durch GAEB XML 3.3
- Automatisierte und rechtskonforme XRechnungen 3.0
- Maximale Flexibilität in der Aufmaß-Erfassung
- Profi-Funktionen für Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Ideal für die Digitalisierung im Bauwesen.
Weitere Informationen: www.gaeb-online.de