GAEB-Dateien und Excel: Der perfekte Workflow für effiziente Angebotsbearbeitung
Die Baubranche ist geprägt von komplexen Ausschreibungsprozessen und umfangreichen Leistungsverzeichnissen. Während GAEB-Dateien der Standard für elektronische Ausschreibungen und Angebote sind, arbeiten viele Unternehmen im Alltag bevorzugt mit Microsoft Excel. GAEB-Online 2025 schlägt eine Brücke zwischen beiden Welten und ermöglicht einen nahtlosen Workflow.
Was ist GAEB und warum Excel?
GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) definiert Standards für den elektronischen Datenaustausch in der Baubranche. Diese Formate sind technisch präzise, und für die tägliche Angebotsabgabe ein Muss.
Excel hingegen ist das vertraute Werkzeug vieler Kalkulatoren und Bauleiter. Die Tabellenkalkulation bietet Flexibilität, bekannte Funktionen und die Möglichkeit zur individuellen Formatierung. Warum also nicht beide Systeme intelligent verknüpfen?
Von GAEB zu Excel: Ein Klick genügt
Mit GAEB-Online 2025 wandeln Sie GAEB-Dateien mit einem einzigen Mausklick in Excel-Tabellen um. Dabei werden alle relevanten Daten übertragen:
- Positionsnummern
- Kurztexte der Leistungspositionen
- Mengen und Einheiten
- Einheitspreise
- Gesamtpreise
Die exportierten Daten landen direkt im gewohnten Excel-Format (.xlsx) – ohne Umwege über CSV-Dateien oder andere Zwischenformate.
Kalkulation direkt in Excel
Nach dem Export können Sie Ihre Angebotspreise direkt in Excel erfassen. Die Software berechnet automatisch:
- Gesamtbeträge der einzelnen Positionen
- Summen für LV-Gruppen (Gewerke, Titel)
- Gesamtsummen des Angebots
Trotz der automatischen Berechnungen bleibt Excel vollständig editierbar. Sie können problemlos zusätzliche Spalten für Zu- oder Abschläge einfügen oder die Formatierung nach Ihren Wünschen anpassen.
Textergänzungen und Bieterangaben
GAEB-Online 2025 exportiert nicht nur Preise und Mengen, sondern auch alle Textergänzungen (in GAEB als „Bieterangaben“ bekannt) nach Excel. Diese können dort komfortabel bearbeitet werden und fließen beim Import zurück in die GAEB-Datei ein.
Automatisches Summenblatt
Beim Excel-Export wird automatisch ein übersichtliches Summenblatt erstellt. Dieses zeigt:
- Aufsummierung aller LV-Preise
- Aufschlüsselung nach Gruppenstufen
- Sofortige Übersicht über das Gesamtangebot
Zurück in GAEB: Nahtloser Import
Der Rückweg ist genauso einfach: Einheitspreise und Bieterinformationen können direkt aus Excel in GAEB-Online 2025 importiert und als elektronische Angebotsabgabe im Format GAEB DA84 erstellt werden. Kein Export in Zwischendateien nötig – direkt aus Excel.
Technische Details und Kompatibilität
GAEB-Online 2025 unterstützt:
- Microsoft Excel oder OpenOffice
- GAEB-Formate von 1990 bis GAEB DA XML 3.3
- Windows 10 oder Windows 11
Die Software läuft auf aktuellen Windows-Systemen und nutzt die volle Leistung moderner Hardware.
Praktischer Nutzen im Arbeitsalltag
Der kombinierte Einsatz von GAEB-Online 2025 und Excel bietet mehrere Vorteile:
- Zeitersparnis: Keine doppelte Dateneingabe mehr
- Vertraute Umgebung: Kalkulation in der gewohnten Excel-Oberfläche
- Flexibilität: Volle Excel-Funktionalität bei GAEB-Kompatibilität
- Fehlerreduzierung: Automatische Berechnung und Konsistenzprüfung
- Professionelle Ausgabe: Standardkonforme GAEB-Dateien für die Angebotsabgabe
Fazit
Die Verbindung von GAEB-Standards mit Excel-Funktionalität löst einen lang bestehenden Konflikt in der Baubranche. Unternehmen müssen nicht mehr zwischen technischer Korrektheit und praktischer Handhabung wählen. GAEB-Online 2025 ermöglicht es, die Vorteile beider Welten zu nutzen und schafft einen effizienten, fehlerfreien Workflow von der Ausschreibung bis zur Angebotsabgabe.
Für Unternehmen, die täglich mit Ausschreibungen arbeiten, stellt diese Lösung eine erhebliche Verbesserung der Arbeitseffizienz dar. Die Investition in GAEB-Online 2025 amortisiert sich schnell durch gesparte Zeit und reduzierte Fehlerquoten.
GAEB-Online 2025 ist als Einzelplatzlizenz für 120 Euro zzgl. MwSt. erhältlich und richtet sich an gewerbliche Anwender in der Baubranche.
www.gaeb-online.de #GAEB #Bausoftware #Handwerk