Wie kann ich #GAEB-Dateien konvertieren?
Die Konvertierung oder Prüfung von GAEB-Dateien kann mit GAEB-Online 2014 auch automatisiert über sogenannte Kommandozeilenparameter erfolgen. In diesem Fall ist GAEB-Online 2014 unsichtbar und verrichtet seine Arbeit quasi im Hintergrund. Dies ist zum Beispiel dann von Vorteil sein, wenn Sie GAEB-Dateien zur Weiterverwendung für andere Programme konvertieren möchten.
GAEB-Online 2014 kann zur Konvertierung oder Prüfung von GAEB-Dateien (ohne Programmoberfläche), mit den folgenden Parametern aufgerufen werden.
Beispiel
Die GAEB 90-Datei Muster.D83 im Ordner C:\temp soll nach GAEB XML 3.2 in den Ordner C:\Daten konvertiert werden:
C:\Programme\GAEB-Online 2014\GAEBOnline.exe -i „C:\temp\Muster.D83“ -o „C:\Daten\Muster.X83“ -gxml -e C:\temp\ergebnis.txt
Kommandozeilenparameter
| Parameter | Beschreibung |
| -i | Pfad und Dateiname der Eingabedatei die konvertiert werden soll |
| -o | Pfad und Dateiname der Ausgabedatei |
| -g90 | Ausgabe Format als GAEB 90 |
| -g2000 | Ausgabe Format als GAEB 2000 V1.2 |
| -gxml30 | Ausgabe Format als GAEB XML 3.0 |
| -gxml31 | Ausgabe Format als GAEB XML 3.1 |
| -gxml | Ausgabe Format als GAEB XML 3.2 |
| -e | Pfad und Dateiname der Fehlerdatei |
| -validate | Nur Überprüfung der Eingabedatei (keine Konvertierung) |

