Windows 10 wird abgekündigt – Kein Grund zur Sorge für GAEB-Online 2025 Nutzer!

Back to Beiträge
upgrade

Windows 10 wird abgekündigt – Kein Grund zur Sorge für GAEB-Online 2025 Nutzer!

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Datum wird es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für das Betriebssystem geben. Für viele stellt sich nun die Frage: Läuft meine Software GAEB-Online 2025 danach noch zuverlässig?

Die gute Nachricht für GAEB-Online 2025 Nutzer

Für Anwender ist das Support-Ende von Windows 10 kein Problem.

Was bedeutet das Ende von Windows 10 konkret?

Nach dem 14. Oktober 2025:

  • gibt es keine Sicherheitsupdates mehr von Microsoft,
  • wird neue Software nicht mehr für Windows 10 geprüft,
  • bietet Microsoft keinen Support mehr bei Problemen.

Microsoft empfiehlt deshalb den Umstieg auf das aktuelle Windows 11.


GAEB-Online 2025 ist bereit für die Zukunft

Das Produkt wurde gezielt so entwickelt, dass es mit den neuesten Windows-Versionen – insbesondere Windows 11 – voll kompatibel ist. Unsere Kunden profitieren von:

  • Zuverlässigem Betrieb auf Windows 11
  • Aktiver Weiterentwicklung und Support
  • Moderner Technik – ohne veraltete Systemabhängigkeiten

Sie können also problemlos von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen und weiterhin mit dem Produkt arbeiten – ohne Einschränkungen.


Wichtig für Nutzer älterer GAEB-Online Versionen

Wenn Sie noch mit einer älteren Version wie z. B. GAEB-Online 2021 oder GAEB-Online 2018 arbeiten, sollten Sie dringend ein Upgrade in Betracht ziehen.
Denn:

  • Ältere Versionen sind nicht auf Windows 11 getestet oder optimiert
  • Es gibt keine Garantie für volle Funktionsfähigkeit unter neuen Betriebssystemen
  • Nur GAEB-Online 2025 wird regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt

👉 Unser Tipp:

Nutzen Sie den geplanten Umstieg auf Windows 11 als Anlass, auch Ihre Software auf den neuesten Stand zu bringen.


Fazit

Die Abkündigung von Windows 10 muss kein Risiko für Ihre Arbeit mit GAEB-Daten darstellen – vorausgesetzt, Sie setzen auf GAEB-Online 2025. Damit sind Sie technisch auf der sicheren Seite und können auch in Zukunft zuverlässig mit GAEB-Dateien arbeiten.

Jetzt upgraden und sicher in die Zukunft starten!
Bei Fragen rund um GAEB-Online 2025 oder den Versionswechsel hilft unser Support-Team gerne weiter.

www.gaeb-online.de #GAEB #Bausoftware #Handwerk

Jetzt upgraden und sicher in die Zukunft starten!
Bei Fragen rund um GAEB-Online 2025 oder den Versionswechsel hilft unser Support-Team gerne weiter.

Back to Beiträge
Zum Inhalt springen