XRechnung erstellen mit Excel
Mit unserem Zusatzprogramm „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2021 können Rechnungen im Format XRechnung 2.0 direkt in Excel erstellt werden.
XRechnung aus Aufmaß
Damit erzeugen Handwerker aus einem Aufmaß in Excel eine XRechnung und übermitteln sie an den Auftraggeber. Die Software nutzt dabei das Format, das die Bundesbehörden aktuell bevorzugen: Universal Business Language (UBL) – ein strukturiertes Datenformat in XML und internationaler Standard im elektronischen Geschäftsbetrieb. Um die XRechnung zu übermitteln, benötigen Firmen nur eine Leitweg-ID, mit der die Eingangsportale die Rechnung dem richtigen Empfänger zuordnen können. Um auch Menschen jederzeit einen Einblick in die Rechnung zu ermöglichen, erzeugt „Excel-Aufmaß XRechnung“ zudem eine rechnungsbegründete Unterlage (RBU) in Form einer PDF-Datei und bindet diese in den XML-Datensatz ein.
Excel-Vorlage für XRechnung
Das Zusatzmodul „Excel-Aufmaß XRechnung“ bietet eine weitere Funktion, die Firmen die Arbeit vereinfacht: Eine Excel-Vorlage, um schnell und einfach verbaute Mengen in einer Tabelle zu erfassen – mit oder ohne Aufmaß.
Um die Funktion zu nutzen, öffnet der Anwender die GAEB-Datei und übergibt sie an Excel. Dort erfasst er in einer Liste der Positionen die auf der Baustelle ausgeführten Mengen. Das System berechnet alle Summen direkt bei der Eingabe automatisch. So erkennt der Anwender beispielsweise auf einen Blick, ob im Vergleich zu den ausgeschriebenen Positionen des Leistungsverzeichnisses (LV) Mehr- und oder Mindermengen auftreten. Alle berechneten Summen überträgt die Software abschließend direkt in das Rechnungsformular. Die Rechnung lässt sich anschließend als XRechnung speichern und an den Auftraggeber übermitteln. Und mit wenigen Mausklicks lassen sich die LV-Positionen als RBU an die Rechnung anfügen.
Preise für Neukunden
Sie können Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 für nur 190,40 EURO inkl. 19% Mehrwertsteuer über unsere Website bestellen. Um das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 nutzen zu können, müssen Sie GAEB-Online 2021 oder GAEB-Online 2021 USB erworben haben!
Systemvoraussetzungen
- Windows 7, Windows 8.x, Windows 10
- GAEB-Online 2021
- Microsoft Excel® ab Excel® 2013 oder besser höher.
www.gaeb-online.de #GAEB #Bausoftware #Handwerk