Update

Ankündigung GAEB-Online 2016 – V5

In Kürze wird unsere Version GAEB-Online 2016 - V5 erscheinen. Diese Version wird für alle GAEB-Online 2016 Anwender kostenlos als Update zur Verfügung stehen. Besser drucken In der neuen Version GAEB-Online 2016 - V5 haben wir die Druckfunktionen komplett überarbeitet. So können alle Druckoptionen jetzt schnell und einfach in einem übersichtlichen Dialog ausgewählt werden. Für die Druckvorschau kann nun mit einer neuen Option die Mengen- und Preiszeile über oder unter der Position gedruckt werden. Noch schneller Darüber hinaus haben wir die Geschwindigkeit aller Berechnungsvorgänge in unserer Lösung optimiert. Durch eine neue Technik wird es möglich, dass zum Beispiel die Summenbildung oder der Import...

Online-Aktualisierung

Software aktuell zu halten ist oft eine zeitaufwändige Herausforderung. Für GAEB-Online 2016 gibt es dabei eine vergleichsweise einfache Lösung: Auf Anforderung können Sie direkt aus der Softwareanwendungen nach neuen Programmversionen im Internt suchen darüber hinaus diese auch gleich laden und einspielen. In diesem Fall werden permanent ausschließlich die geänderten Programmdateien geladen und installiert. Somit ist eine Programmaktualisierung in der Regel in wenigen Sekunden abgeschlossen. Wenn Sie eine Lizenz einer Software-Generation erworben haben, z.B. GAEB-Online 2016, sind alle Updates für diese Software-Generation kostenfrei. Gibt es ein Upgrade auf eine neue Software-Generation, so können Sie diese zu einem vergünstigten Upgradepreis erwerben. Das Programm...

The Update is a Huge Benefit

Many manufacturers of construction products are only too familiar with this problem: A new bid call by the German Joint Committee for Electronics in Construction (GAEB) is imported into their own software solution and edited. The GAEB 2000 interface is the one to go with that ERP system. But now the manufacturer realizes that planners or architects rarely use this format at all. Practice has shown: the company often receives data in the GAEB 90 or GAEB DA XML formats. It is then necessary to undergo the complicated process of converting these files manually into the GAEB 2000 format. That...

Preview GAEB-Online 2016 – Das Inhaltsverzeichnis

Mit Hochdruck arbeiten wir an unserer neuen Version GAEB-Online 2016. Ein Highlight wird hierbei das Inhaltsverzeichnis sein, das automatisch für den Druck oder die Druckvorschau aktiviert werden kann. Inhaltsverzeichnis in GAEB-Online 2016 Über das Inhaltsverzeichnis können Sie zusätzlich auch navigieren, d.h. schnell zu einem gewünschten Bereich in der Druckvorschau springen. Wie immer werden alle Kunden von GAEB-Online 2014 die neue Version GAEB-Online 2016 zu einem vergünstigten Preis erwerben können. Kleiner Wermutstropfen: Die neue Version GAEB-Online 2016 wird nicht mehr unter Windows XP genutzt werden können.

Das neue Update ist ein großes Plus

Das Problem kennen viele Produzenten von Bauprodukten aus dem Alltag: Eine neue GAEB-Ausschreibung wird in die eigene Software-Lösung importiert und bearbeitet. Passend zu diesem Warenwirtschaftssystem gibt es die GAEB 2000 Schnittstelle. Nun muss der Bauproduzent aber feststellen, dass Planer oder Architekten dieses Format nur selten nutzen. Die Praxis zeigt: Häufig bekommt der Betrieb die Daten in den Formaten GAEB 90 oder GAEB DA XML zugesandt. Die Daten müssen umständlich per Hand in das GAEB 2000 Format umgewandelt werden. Das ist ärgerlich, zeitaufwändig und teuer. Jetzt gibt es für dieses Problem eine praktische Lösung: Mit GAEB-Online 2014 kann der Bauproduzent alle eingehenden...

Preview GAEB-Online 2016 – Die LV-Statistik

Mit Hochdruck arbeiten wir an unserer neuen Version GAEB-Online 2016. Ein Highlight wird hierbei die neue LV-Statistik sein. Beim Öffnen einer GAEB-Ausschreibung wird diese in Sekundenschnelle von GAEB-Online 2016 analysiert und die Positionsarten grafisch in der LV-Statistik angezeigt. LV-Statistik in GAEB-Online 2016 Dies ist gerade bei umfangreichen LVs ein wichtiger Vorteil um sich als Kalkulator einen ersten Überblick zu verschaffen. Hier wird sofort sichtbar wie hoch der Anteil möglicher Alternativen oder Bedarfspositionen ist, die dann ggfs. "taktisch" kalkuliert werden können. Wie immer werden alle Kunden von GAEB-Online 2014 die neue Version GAEB-Online 2016 zu einem vergünstigten Preis erwerben können. Kleiner Wermutstropfen: Die neue...

Update für GAEB-Online 2014 – Version 3.0.27

Wir haben heute die neue Version GAEB-Online 2014 V 3.0.27 veröffentlicht. Das Update ist für alle Kunden, die eine Version GAEB-Online 2014 erworben haben, kostenlos. Mit dieser Update-Version können jetzt Preise aus DA84 Dateien der Formate GAEB 90, GAEB 2000 und GAEB DA XML in ein geöffnetes GAEB-LV importiert werden. Die Konvertierung oder Prüfung von GAEB-Dateien kann mit der neuen Version von GAEB-Online 2014 jetzt auch komplett automatisiert, über sogenannte Kommandozeilenparameter erfolgen. In diesem Fall ist GAEB-Online 2014 unsichtbar und verrichtet seine Arbeit quasi im Hintergrund. Dies ist zum Beispiel dann von Vorteil sein, wenn Sie GAEB-Dateien zur Weiterverwendung für andere...

Skip to content