Ausschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen

Das Vergabe- und Vertragsmanagement der öffentlichen Hand schreibt vor, dass bei der Vergabe von Ausschreibungen öffentlicher Aufträge Preisangebote elektronisch eingereicht werden müssen. Dies hat zur Folge, dass viele Dienststellen der öffentlichen Hand auf der Suche nach einer geeigneten Software sind, mit der sie ihre Angebote verwalten und erstellen können. Eine solche Software ist GAEB-Online 2021. Mit dieser können Angebote nun vergleichsweise leicht erstellt und verwaltet werden. GAEB-Online 2021 ist die neueste Software von gaeb-online, mit der Sie ganz einfach und schnell Angebote für die öffentliche Auftragsvergabe erstellen können. Mit GAEB-Online 2021 können Sie Ihre Preise einfach ermitteln und so Zeit und...

Einfach mit vorhandener Software

Fast jeder Betrieb benutzt eines der gängigen Büro-Programme wie MS Office oder vergleichbare. Das Besondere an GAEB-Online 2016 ist, dass der Anwender mit seiner bereits vorhandenen Software weiterarbeiten kann, da GAEB-Online 2016 viele der üblichen Programme unterstützt, so z.B. MS-Word und MS-Excel, LibreOffice oder OpenOffice. Damit können die Anwender auf einfache Weise bei Ausschreibungen die Angebotspreise sämtlicher Positionen in der vorhandenen Tabellenkalkulation erfassen. Die Gesamtbeträge der Positionen und alle Summen werden automatisch berechnet. Darüber hinaus wird mit GAEB-Online 2016 auch eine eigene Kalkulationsvorlage mitgeliefert, mit der die Ausschreibung an die Tabellenkalkulation weitergegeben werden kann.

GAEB im Handwerk

Für viele Handwerkerbetriebe sind die öffentlichen Ausschreibungen von großer Bedeutung. Wer an einer solchen Ausschreibung teilnimmt und den Zuschlag bekommt, hat erst einmal ordentlich zu tun. Aus diesem Grund ist es wichtig, an möglichst vielen Ausschreibungen teilzunehmen. Und damit das Ausfüllen der Formulare nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, sollte der Vorgang digitalisiert werden. Dabei hilft die Software-Lösung GAEB-Online 2014, die sich auf jedem Windows-Rechner verwenden lässt und die weniger als 100 Euro in der Anschaffung kostet, sodass sich die Software schnell wieder amortisiert hat.

GAEB-Ausschreibungen leicht gemacht

Um Aufträge zu erstellen und diese auch zu sichern, sind GAEB-Ausschreibungen für Baufirmen in Deutschland überaus wichtig, um den Tagesablauf übersichtlich zu gestalten. Aktuelle und überschaubare Tabellenprogramme wie zum Beispiel Microsoft Excel oder OpenOffice sind daher in vielen Firmen Gang und Gäbe. Mit der Software GAEB-Online 2014 werden die vormals angewandten Office-Programme erweitert. Vorteil: die Nutzer arbeiten im gleichen, bewährten Schema weiter, können jedoch Zeit und Geld sparen. In Windeseile können individuelle und praktische Berechnungen, Kalkulationen sowie Ausschreibungen vorgenommen werden. Der Aufbau ist hier dem Windowsprogramm Excel zugrundegelegt, welches beliebt und bekannt ist. Um die Arbeitsabläufe nicht durch neue Programmstrukturen zu...

GAEB mit LibreOffice?

Die Zusammenarbeit der am Bau beteiligen Partner mittels elektronischem Datenaustausch ist ein wichtiger Teil des Bauablaufes geworden. Für Handwerker und Bauausführende gehört die Beschäftigung mit unterschiedlichen GAEB-Ausschreibungen zum Alltag mit dazu. Immer öfter landen deutschlandweit Ausschreibungen von Architekten oder Planern im Dateiformat als sogenannte GAEB-Angebotsaufforderung im Email-Postfach der Handwerksbetriebe und nicht wie bis dato üblich im Briefkasten. Mit dem Computer-Programm GAEB-Online 2014, das für die Branchen der Handwerker und Bauausführenden entwickelt wurde, können Sie GAEB-XML-Daten sehr einfach z.B. auch mit dem neuen LibreOffice nutzen. Sie können damit Einheitspreise kalkulieren und Ihr Angebot unmittelbar in einem für den Planer lesebaren Dateiformat...

Skip to content