Vermeiden Sie Zahlungsausfälle – XRechnung jetzt mit GAEB X89B erstellen
Jetzt neu: Version 9 der Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2025 – mit integrierter GAEB X89B-Unterstützung!
Effizient abrechnen mit Zukunftssicherheit: Immer mehr öffentliche Auftraggeber – wie etwa Kommunen, Landesverwaltungen oder Bauämter – verlangen bei der elektronischen Rechnungsstellung im XRechnungs-Format für eine Bauabrechnung die Einbettung einer GAEB X89B-Datei.
Diese dient als strukturierte, maschinenlesbare Abrechnungsgrundlage und enthält alle relevanten LV-Daten des Auftrags-LV und die Abrechnungs- bzw. Aufmaßmengen. Mit der Unterstützung des aktuellen GAEB XML 3.3 Formats in Version V9 sind Sie optimal auf diese Anforderungen vorbereitet – für transparente, revisionssichere und voll digitalisierte Abrechnungsprozesse.
Mit der neuen Version 9 der Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2025 erfüllen Sie diese Anforderungen zuverlässig – einfach, sicher und regelkonform.
Was ist eine GAEB X89B?
Die GAEB X89B enthält alle abrechnungsrelevanten Informationen wie Mengen, Positionen und Preise in strukturierter Form. Sie dient als maschinenlesbare Grundlage zur automatisierten Rechnungsprüfung und wird mittlerweile von vielen Auftraggebern als Pflichtdokument innerhalb einer XRechnung verlangt.
Rechnungsbegründende Unterlagen im Rahmen einer XRechnung werden im GAEB-Datenaustausch über die Phase X89B bereitgestellt. Diese enthalten sämtliche Positionen und Angaben, die zur Nachvollziehbarkeit und Prüfung des Rechnungsbetrags erforderlich sind. Eine X89B-Datei stellt alle Informationen vollständig zur Verfügung, sodass eine umfassende Rechnungsprüfung ohne zusätzliche Dateien möglich ist. Dazu zählen auch Angaben zu Nachlässen auf Auftragsebene sowie zu Positionshierarchien.
Was ist der Unterschied zur GAEB X89?
Das Format GAEB X89 repräsentiert das strukturierte Rechnungsformat gemäß GAEB-Standard, während GAEB X89B die zugehörigen Leistungsnachweise und Begründungen als Rechnungsbegründende Unterlage beinhaltet.
Zahlungsverzögerungen vermeiden
Wichtig: Ohne korrekt eingebettete GAEB X89B kann es bei vielen öffentlichen Auftraggebern zu Zahlungsverzögerungen oder Ablehnungen der XRechnung kommen. Vermeiden Sie unnötige Rückfragen oder Auszahlungsstopps – setzen Sie von Anfang an auf den richtigen Standard!
Dank der neuen Erweiterung für GAEB-Online 2025 erzeugen Sie aus Ihrem gewohnten Aufmaß in Excel direkt eine vollständige XRechnung mit integrierter GAEB X89B – ohne Umwege oder Zusatzsoftware.
GAEB XML 3.3
Mit der Version 9 der Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2025 wurden nicht nur die Strukturen der GAEB X89B, sondern auch der GAEB X89 und der GAEB X31 an das aktuelle GAEB XML 3.3 Format angepasst. Für mehr Zukunftssicherheit, Kompatibilität und Effizienz in Ihren digitalen Rechnungsprozessen.
Upgrade-Angebot: 25 % Rabatt für Bestandskunden!
Wenn Sie bereits eine frühere Version der Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online nutzen, erhalten Sie jetzt das Upgrade auf Version 9 mit 25 % Preisvorteil – nur für kurze Zeit und exklusiv für bestehende Kunden!
Alle Kunden, die die Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ in Version 8 ab dem 01.06.2025 gekauft haben, erhalten das Upgrade auf Version 9 kostenlos. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail, damit wir Ihren Anspruch prüfen und Ihnen das Upgrade per E-Mail zusenden können.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Erstellung von XRechnungen inkl. der GAEB X89B direkt aus Excel
- Sicherstellung der Vorgabenkonformität bei öffentlichen Auftraggebern
- Maschinenlesbare, prüffähige Datenstruktur für transparente Abrechnung
- Minimierung von Rückläufern und Zahlungsausfällen
Jetzt umsteigen und abrechnungssicher arbeiten – mit GAEB-Online 2025 und der neuen Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung V9“!
Systemvoraussetzungen
- Windows 10, Windows 11
- GAEB-Online 2025 oder GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS
- Microsoft Excel ab Excel 2019 oder höher
- Excel® VBA-Makros müssen ausgeführt werden dürfen
Um die Erweiterung Excel-Aufmaß XRechnung nutzen zu können, muss GAEB-Online 2025, GAEB-Online 2025 USB oder GAEB-Online 2025 TS lizenziert sein. Sie benötigen für jede GAEB-Online 2025 Installation eine eigene Lizenz der Erweiterung Excel-Aufmaß XRechnung.