X89

Vermeiden Sie Zahlungsausfälle – XRechnung jetzt mit GAEB X89B erstellen

Jetzt neu: Version 9 der Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2025 – mit integrierter GAEB X89B-Unterstützung! Effizient abrechnen mit Zukunftssicherheit: Immer mehr öffentliche Auftraggeber – wie etwa Kommunen, Landesverwaltungen oder Bauämter – verlangen bei der elektronischen Rechnungsstellung im XRechnungs-Format für eine Bauabrechnung die Einbettung einer GAEB X89B-Datei. (mehr …)

Kleiner Leitfaden zur Erstellung von Aufmaßen und Rechnungen

In der Bau- und Projektmanagementbranche ist eine klare und strukturierte Dokumentation entscheidend für den Projekterfolg. Besonders die Erstellung von Aufmaßen und Rechnungen erfordert präzise Arbeitsschritte, um die Anforderungen des jeweiligen Auftraggebers zu erfüllen und als Firma schnell sein Geld zu erhalten. Die Erweiterung „Excel-Aufmaß XRechnung“ für GAEB-Online 2023 bietet dafür verschiedene Optionen. (mehr …)

In welchen Formaten können die Aufmaße und Mengen exportiert werden?

GAEB-Online 2021 bietet auch eine unkomplizierte Möglichkeit, Aufmaße nach REB 23.003 zu erstellen. Mithilfe der freien Rechenformeln oder der in Praxis beliebten Aufmaßtabelle können Sie direkt aus Ihren erfassten Werten Aufmaßdateien als DA11 (*.D11) oder GAEB X31 (*.X31) für Ihren Auftraggeber erzeugen. Dies erfolgt einfach, unkompliziert und für jeden verständlich direkt in Microsoft Excel®. Das Zusatzprogramm Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 ist die perfekte Lösung für kleinere Projekte. Sie können damit schnell und einfach kleinere Aufmaße erstellen und als DA11, GAEB X31 oder Rechnung im Format GAEB X89 exportieren. Das Zusatzprogramm Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 ist für größere Projekte geeignet. Es...

Kostengünstig E-Rechnungen ausstellen

Walzbachtal, 09. März 2021 – XRechnung und GAEB X89: Elektronische Rechnungen sind nicht mehr aufzuhalten. Doch viele mittelständische Handwerker scheuen die Investition in kostspielige und oft überdimensionierte ERP-Systeme, um die elektronischen Rechnungen ausstellen zu können. Ihnen bietet die Software GAEB-Online 2021 eine kostengünstige Alternative. Software GAEB Online 2021 bietet mittelständischen Handwerkern Alternative zu teuren ERP-Systemen Eine Rechnung mit dem PC oder der Schreibmaschine schreiben und in die Post werfen: Was jahrzehntelang Standard war, gehört immer mehr der Vergangenheit an. So übermitteln Firmen seit dem 27. November 2020 Rechnungen ab einer Höhe von 1.000 Euro in elektronischer Form an die Bundesbehörden – im Laufe von...

Skip to content