Allgemein

Wie öffne ich eine Datei mit der Endung X83?

Eine Datei mit der Endung X83 ist ein Leistungsverzeichnis im GAEB-XML-Format. In der Sprache des GAEB, die sogenannte Angebotsanforderung. Die zugehörige Angebotsdatei mit Ihren Angebotspreisen hat die Endung X84. Mit unserem Software-Tool GAEB-Online 2025 können Sie alle GAEB-Ausschreibungen einfach per Mausklick öffnen und direkt bearbeiten. Kalkulationen sind kein Problem und das Angebot kann als Datei im elektronischen Angebotsformat D84, P84 oder X84 gespeichert werden. Das Format GAEB X83 ist dabei das neueste und wird von immer mehr Behörden akzeptiert. Auch wenn Sie also eine Ausschreibung im alten GAEB-DA-90-Format erhalten, können Sie sie mit unserer Software problemlos öffnen und in...

Ärger mit GAEB X83- oder X84-Dateien? Kein Problem – wir haben die Lösung!

GAEB-Online 2025 ist die Software, die Sie brauchen! Mit ihr können Sie alle GAEB-Ausschreibung einfach per Mausklick öffnen und direkt bearbeiten. Kalkulationen durchführen und Ihr Angebot als Datei im elektronischen Angebotsformat D84, P84 oder X84 abspeichern - alles auf Anhieb! Zusätzlich ermöglicht GAEB-Online 2025 eine nahtlose Integration in bestehende Office-Systeme, sodass der Arbeitsfluss optimiert wird. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können auch weniger erfahrene Nutzer schnell die gewünschten Funktionen finden. Vertrauen Sie auf GAEB-Online 2025 für eine effiziente und moderne Ausschreibungsbearbeitung! GAEB-Online 2025 GAEB-Online 2025 ist die ideale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die einfach und schnell Ausschreibungen und Angebote erstellen wollen....

Fill out price sheets EFB 221 and EFB 223: This is how it’s easy!

With the GAEB-Online 2021 software, you can fill out the EFB 221 form directly with Excel from a GAEB X83 request for quotation and generate an electronic quotation from it. This makes it very easy to create GAEB offers quickly and efficiently. GAEB-Online 2021 The best thing about GAEB-Online 2021 is that it allows you to create even complex offers with many items and variants. It doesn't matter whether you want to create a simple offer for a small trade or a complete construction project with several hundred items. GAEB-Online 2021 is the perfect software for everyone who wants to create GAEB...

Preisblätter EFB 221 und EFB 223 ausfüllen: So geht’s ganz einfach!

Mit der Software GAEB-Online 2021 können Sie aus einer GAEB X83 Angebotsaufforderung das Formblatt EFB 221 direkt mit Excel ausfüllen und hieraus ein elektronisches Angebot erzeugen. Damit ist es kinderleicht, schnell und effizient GAEB Angebote zu erstellen. GAEB-Online 2021 Das Beste an GAEB-Online 2021 ist, dass Sie damit auch komplexe Angebote mit vielen Positionen und Varianten erstellen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein einfaches Angebot für ein kleineres Gewerk oder ein komplettes Bauvorhaben mit mehreren Hundert Positionen erstellen möchten. GAEB-Online 2021 ist die perfekte Software für alle, die schnell und einfach GAEB Angebote erstellen möchten. Die EFB-Preisblätter Die Preisblätter EFB 221...

Welche Funktionen bietet GAEB-Online 2021 für das Handwerk?

GAEB-Online 2021 ist die Software, die Sie benötigen, wenn Sie in den Branchen Handwerk und Bau aktiv sind. GAEB-Online 2021 ist die schnelle, einfache und günstige Lösung für Ihre GAEB-Projekte. Mit GAEB-Online 2021 können Sie Ihre GAEB-Dateien direkt in Excel öffnen, bearbeiten und speichern. GAEB-Online 2021 ist die ideale Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre GAEB-Projekte einfach und schnell erledigen wollen. Diese Software erleichtert Ihnen die Arbeit mit GAEB Ausschreibungen ungemein und Sie können ganz einfach MS-Excel® oder OpenOffice verwenden, um Ihre Angebotspreise zu erfassen und Ihr Angebot direkt als GAEB D84 wieder abzugeben. Egal, ob Sie GAEB Dateien per E-Mail...

Endlich! Ein Video-Training, um die Software zu lernen.

GAEB-online bietet seit Neuestem ein Video-Training an – endlich keine trockenen Handbücher mehr! Das Video-Training von GAEB-online ist eine willkommene Abwechslung zum drögen Handbuch-Lesen. Der Videokurs für GAEB-Online 2021 – Tipps und Tricks für die tägliche Kalkulation und Angebotsabgabe ist da. Der Kurs ist sehr preiswert und enthält viele nützliche Informationen. Für nur 95,20 Euro erhalten Sie Zugang zu allen Videos, die Ihnen 28 Tage lang zur Verfügung stehen. In einzelnen, logisch aufgebauten Video-Sequenzen können Sie in Ruhe alle relevanten Themen von der Pike auf kennenlernen – vom Arbeiten mit Excel-Vorlagen bis hin zu Angeboten im DA84-Format. Dieser Kurs ist perfekt für...

GAEB-Online 2021 USB: der ideale Begleiter für unterwegs!

Mit GAEB-Online 2021 USB können Sie Ihre Angebotskalkulationen ganz einfach in Excel oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen durchführen. GAEB-Online 2021 USB ist vollständig unabhängig von einem festen PC und erfordert keine Installation. GAEB-Online 2021 USB ist die revolutionäre Lösung für das mobile Arbeiten. GAEB-Online 2021 USB ist die mobile Version der beliebten GAEB-Software. Die Software wird fertig installiert auf einem USB-Stick an Sie ausgeliefert. Arbeiten Sie im Büro auf ihrem PC oder unterwegs auf dem Notebook - direkt auf dem USB-Stick. Der Stick hat insgesamt eine Speicherkapazität von 16GB und damit noch viel Platz für GAEB-Ausschreibungen und aktuelle Angebote. GAEB-Online 2021 USB ist...

In welchen Formaten können die Aufmaße und Mengen exportiert werden?

GAEB-Online 2021 bietet auch eine unkomplizierte Möglichkeit, Aufmaße nach REB 23.003 zu erstellen. Mithilfe der freien Rechenformeln oder der in Praxis beliebten Aufmaßtabelle können Sie direkt aus Ihren erfassten Werten Aufmaßdateien als DA11 (*.D11) oder GAEB X31 (*.X31) für Ihren Auftraggeber erzeugen. Dies erfolgt einfach, unkompliziert und für jeden verständlich direkt in Microsoft Excel®. Das Zusatzprogramm Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 ist die perfekte Lösung für kleinere Projekte. Sie können damit schnell und einfach kleinere Aufmaße erstellen und als DA11, GAEB X31 oder Rechnung im Format GAEB X89 exportieren. Das Zusatzprogramm Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 ist für größere Projekte geeignet. Es...

Öffentliche Ausschreibungen

Das Vergabe- und Vertragsmanagement der öffentlichen Hand schreibt vor, dass bei der Vergabe von Ausschreibungen öffentlicher Aufträge Preisangebote elektronisch eingereicht werden müssen. Dies hat zur Folge, dass viele Dienststellen der öffentlichen Hand auf der Suche nach einer geeigneten Software sind, mit der sie ihre Angebote verwalten und erstellen können. Eine solche Software ist GAEB-Online 2021. Mit dieser können Angebote nun vergleichsweise leicht erstellt und verwaltet werden. GAEB-Online 2021 ist die neueste Software von gaeb-online, mit der Sie ganz einfach und schnell Angebote für die öffentliche Auftragsvergabe erstellen können. Mit GAEB-Online 2021 können Sie Ihre Preise einfach ermitteln und so Zeit und...

Preisanpassung

Nach sorgfältiger Kalkulation haben wir uns entschieden, die Preise für unsere Zusatzprogramme "Excel-Aufmaß" für GAEB-Online 2021 und "Excel-EFB" für GAEB-Online 2021 zum 19.06.2022 zu erhöhen. Wir bedauern diese Entscheidung, aber sie ist notwendig, um die Qualität unserer Produkte aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Willkommen bei GAEB-Online 2021!

Die Software für den Datenaustausch im Bauwesen. Mit unserer Software können Sie Projekte schneller und einfacher verwalten. GAEB-Online 2021 ist eines der führenden Softwareprogramme zum Konvertieren von GAEB-Dateien in Excel. Diese einzigartige und leistungsstarke Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihre GAEB-Daten in Excel zu konvertieren und sofort mit der Arbeit zu beginnen. Mit GAEB-Online 2021 können Sie Ihre GAEB-Dateien schnell und einfach in Excel konvertieren, ohne dass es zu Verzögerungen oder Fehlern kommt. Wenn Sie in der Bauindustrie tätig sind, dann wissen Sie, wie wichtig es ist, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. GAEB-Online 2021 ist eine Software, die Ihnen...

Neue Lernvideos für Aufmaß und Rechnung

Ein Handbuch lesen, um eine Software zu lernen? Klar, warum nicht! Aber es geht auch anders. Für die Bereiche Aufmaß und Rechnung gibt es in der Online-Hilfe 2 neue "Schritt für Schritt" Lernvideos. In einzelnen, logisch aufgebauten Lern-Sequenzen können Sie in Ruhe alle wichtigen Details zum Thema Aufmaß und Rechnung Schritt für Schritt durchklicken und erhalten alle Informationen für die Anwendung von Excel-Aufmaß XRechnung für #GAEB-Online 2021. Sie finden die neuen Lernvideos zu den Themen Rechnung als GAEB X89 erzeugen und zusätzliche Benutzerinformationen für GAEB X31 erfassen unter diesen Links: https://www.gaeb-online.de/hilfe2014/turorial_aufmass.html https://www.gaeb-online.de/hilfe2014/turorial_xrechnung.html Preise für NeukundenSie können Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.5

Für Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.5 zur Verfügung. Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.5 wurde der Export für GAEB X31 erweitert. Damit können die Erweiterungen des GAEB X31 Formates in Bezug auf längere Hinweise zu einer Mengenzeile und zusätzliche Benutzerinformationen erfasst und als X31 exportiert werden. Mit den Anpassungen kann eine Aufmaßzeile jetzt 4 definierbaren Kriterien zugeordnet werden. Jedes Aufmaß, genauer gesagt jede Aufmaßzeile könnte unter anderem einem Gebäude, einem Raum und / oder einem Kostenträger zugeordnet werden. Die Bezeichnungen der zusätzlichen Benutzerinformationen können frei definiert oder nach...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.4

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.4 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.4 wurde der Export für GAEB X31 und GAEB X89 für Aufmaße bei LVs mit ausgelassenen Hierarchiestufen optimiert. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.4 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals neu herunter, führen das Setup aus und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den...

Update: Excel-Aufmaß – V5.4

Für das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.4 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html Mit der neuen Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 Version 5.4 wurde der Export für GAEB X31 und GAEB X89 für Aufmaße bei LVs mit ausgelassenen Hierarchiestufen optimiert. UpdateKunden, die bereits das Excel-Aufmaß für GAEB-Online 2021 in der Version 4.x gekauft (Kaufdatum ab 12.02.2020) haben, erhalten das Update auf die V5.4 kostenlos. Laden Sie hierzu einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel finden Sie in der originalen Bestellbestätigung. Preise für...

GAEB-Online 2021 ermöglicht Erstellung von Aufmaßdateien und E-Rechnungen in gewohntem Excel-Umfeld

So springen Baubetriebe kostengünstig auf den Digitalisierungs-Zug auf Ohne hohe Investitionskosten die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit unterstützen: Das verspricht die Software GAEB-Online 2021 mit zwei Zusatzprogrammen. Baubetriebe können im gewohnten Microsoft-Office-Umfeld elektronische Rechnungen und Aufmaßdateien erzeugen – ohne teure AVA-Programme oder überdimensionierte ERP-Systeme. Drucker und Papier haben zunehmend ausgedient. Im Zuge der Digitalisierung verlangen immer mehr öffentliche Auftraggeber, Architekten und Planer von Auftragnehmern, Aufmaße und Rechnungen in digitaler Form zur Verfügung stellen. Eine Herausforderung, gerade für kleine und mittelständische Betriebe der Baubranche, die oftmals an liebgewonnenen und bewährten analogen Prozessen festhalten. Das zeigt auch der Digitalisierungsindex der Deutschen Telekom. Demnach haben durchschnittlich 53 Prozent der...

Weiterbildung im Homeoffice: Aufmaß und Rechnung

Ein Handbuch lesen, um eine Software zu lernen? Klar, warum nicht! Aber es geht auch anders. Für die Bereiche Aufmaß und Rechnung gibt es in der Online-Hilfe 3 neue "Schritt für Schritt" Lernvideos. In einzelnen, logisch aufgebauten Lern-Sequenzen können Sie in Ruhe alle wichtigen Details zum Thema Aufmaß und Rechnung Schritt für Schritt durchklicken und erhalten alle Informationen für die Anwendung von Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021. Sie finden die Lernvideos unter diesen Links: Aufmaße erstellenXRechnung erstellenKumulierte Rechnung Preise für NeukundenSie können Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 für nur...

Aus einer Excel-Datei wird ein GAEB-LV

Die Software GAEB-Online 2021 ist ein multifunktionales Werkzeug und ermöglicht eine einfache und schnelle Konvertierung von Tabellenkalkulationsdaten in unterschiedliche GAEB-Formate. So lassen sich Daten aus Microsoft Excel, OpenOffice oder LibreOffice in den Formaten XLS, XLSX, ODS und CSV in jedes beliebige GAEB-Format der Austauschphasen D81 bis D86, als GAEB 90, GAEB 2000 oder GAEB XML umwandeln. Damit können im Excel-Format vorliegende Produktbeschreibungen oder Artikellisten von Baustoffhändlern, Kalkulationen, Alternativangebote oder Auftragsbestätigungen mit einem einzigen Werkzeug in die jeweils benötigten GAEB-Formate konvertiert werden. Ein digitaler Assistent unterstützt den Anwender Schritt für Schritt und stellt nützliche Import-Optionen...

Was ist eine GAEB-Datei?

Die Prozesse Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) gehören für Unternehmen des Bauwesens zum Alltag. Dabei müssen alle Partner jede Menge Daten und Informationen austauschen – Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnisse, Mengenberechnungen, Angebote und Abrechnungsdaten. Damit dieser Datenaustausch reibungslos funktioniert, hat der Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) – ein Bundesgremium, das dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zugeordnet ist – Standardisierungen erarbeitet. Dazu zählt ein einheitliches Dateiformat für den Austausch von Bauinformationen: GAEB DA XML. Diese bilden die Grundlage für den Austausch von Daten im Bauprozess in Deutschland. Über GAEB-Dateien werden nun die Informationen der am Bauprozess beteiligten Unternehmen ausgetauscht. Hier einige Beispiele...

Nie mehr Stress mit der Urkalkulation

In kürzerer Zeit mehr Angebote inklusive Urkalkulation abgeben: Das Zusatzprogramm Excel-EFB für GAEB-Online 2021 füllt die Formblätter EFB 221 und EFB 223 für das öffentliche Auftragswesen mit wenigen Klicks aus. Und macht stressige Handarbeit und fehlerhafte Nachreichungen überflüssig. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Und im öffentlichen Auftragswesen vor die Vergabe eines Auftrags EFB 221 und EFB 223, zwei Formblätter, mit denen Bieter dem Auftraggeber ihre Urkalkulation in standardisiertem Format vorlegen. Während EFB 221 mit Angaben zu Faktoren wie Mittellohn und Lohnnebenkosten für Transparenz in der Kostenzusammenstellung sorgt, listet EFB 223 alle geplanten Tätigkeiten auf – etwa...

Einzelkosten der Teilleistungen in Excel

Die Excel-Vorlagen sind das Herzstück von #GAEB-Online 2021. Damit stellen wir unseren Kunden intelligente Excel-Tabellen zur Verfügung. Unter anderem, die sehr einfach anpassbare Vorlage zur EKT-Ermittlung. Mit der EKT-Vorlage können die Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) detailliert ermittelt werden. Damit können Sie die Kosten – je Position – verursachungsgerecht zuordnen und ermitteln. Und das geht ganz einfach! Hierbei wird das GAEB-LV über GAEB-Online 2021 in die Excel-Vorlage zur Ermittlung der EKT übergeben. Dort wird auf einem Blatt das LV und auf einem weiteren Blatt die Liste der EKT automatisch eingefüllt. Der Benutzer kann nun in Excel im Blatt EKT die zu...

XRechnung erstellen mit Excel

Mit unserem Zusatzprogramm "Excel-Aufmaß XRechnung" für GAEB-Online 2021 können Rechnungen im Format XRechnung 2.0 direkt in Excel erstellt werden. XRechnung aus Aufmaß Damit erzeugen Handwerker aus einem Aufmaß in Excel eine XRechnung und übermitteln sie an den Auftraggeber. Die Software nutzt dabei das Format, das die Bundesbehörden aktuell bevorzugen: Universal Business Language (UBL) – ein strukturiertes Datenformat in XML und internationaler Standard im elektronischen Geschäftsbetrieb. Um die XRechnung zu übermitteln, benötigen Firmen nur eine Leitweg-ID, mit der die Eingangsportale die Rechnung dem richtigen Empfänger zuordnen können. Um auch Menschen jederzeit einen Einblick in die Rechnung zu ermöglichen, erzeugt „Excel-Aufmaß XRechnung“ zudem eine...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.3

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.3 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.3 ist eine kumulative Rechnungsstellung möglich. Die Daten werden mit in die E-Rechnungsformate als GAEB X89 und XRechnung übertragen. Zusätzlich wurde ein neues Blatt Rechnungsjournal eingeführt, mit dem alle ausgehenden Rechnungen verwaltet und die vom Auftraggeber gezahlten Beträge übersichtlich erfasst werden können. UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.3 kostenlos. Laden Sie hierzu...

Modernes Lernen: GAEB Online 2021 bequem in Videokursen entdecken

Ein Handbuch lesen, um eine Software zu lernen? Ein altbewährter Weg, der allerdings auch oft mühsam ist – besonders nach Feierabend, wenn sich Kräfte dem Ende neigen. GAEB-online bietet deshalb seit Neuestem ein Video-Training an. Mit unserem Videokurs für GAEB-Online 2021 können Anwender bequem im Büro oder von Zuhause aus nützliche Tipps und Tricks für die tägliche Kalkulation und Angebotsabgabe abrufen. Der Kurs kostet 95,20 Euro. Die Videos stehen Käufern dann 14 Tage zur Verfügung und lassen sich beliebig oft abspielen. In einzelnen, logisch aufgebauten Video-Sequenzen können sie in Ruhe alle relevanten Themen von der Pike auf kennenlernen...

Online-Video-Kurs für GAEB-Online 2021

Mit dem Online-Video-Kurs für GAEB-Online 2021 können Sie sich bequem im Büro oder von zu Hause aus in das Programm einarbeiten. In einzelnen, logisch aufgebauten Video-Sequenzen lernen Sie das Programm kennen und erhalten wertvolle Hinweise für die tägliche Arbeit. Der Online-Video-Kurs zu GAEB-Online 2021 enthält folgende Schulungsvideos in deutscher Sprache: Video: Die OberflächeVideo: Die ersten EinstellungenVideo: Suchen und FilternVideo: Bedingte FormatierungenVideo: Preise erfassenVideo: BietertextergänzungenVideo: Kalkulation in ExcelVideo: Arbeiten mit Excel VorlagenVideo: Angebot als DA84Video: Angebot druckenVideo: Daten abspeichernVideo: Hilfe und HandbuchText: Unterschiede der GAEB-Formate https://www.gaeb-online.de/gaeb-schulung.html #GAEB #Bausoftware #Handwerk

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.2

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.2 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Mit der neuen Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 Version 5.2 können jetzt auch Datei-Anlagen in die XRechnung mit eingebunden werden. Folgende Arten von Datei-Anlagen sind der XRechnung zulässig: PDF-DokumenteBilder (PNG, JPEG)Textdateien (CSV)Excel-Dateien (XLSX)OpenOffice-Dateien (ODS) UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.2 kostenlos. Laden Sie einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel...

Update: Excel-Aufmaß XRechnung – V5.1

Für das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 steht ein Update auf die Version 5.1 zur Verfügung. Siehe https://www.gaeb-online.de/gaeb-excel-aufmass.html#XRechnung Neben der bisherigen Excelvorlage für die Mengeneingabe über die Spalten Länge / Breite / Höhe, gibt es mit dem Update jetzt zusätzlich eine neue Excelvorlage für eine freie Formeleingabe. UpdateKunden die bereits das Excel-Aufmaß XRechnung für GAEB-Online 2021 in der Version 5 gekauft (Kaufdatum ab 01.01.2021) haben, erhalten das Update auf die V5.1 kostenlos. Laden Sie einfach das Setup nochmals herunter und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Den Link zum Download des Setup und den Lizenzschlüssel finden Sie...

Kostengünstig E-Rechnungen ausstellen

Walzbachtal, 09. März 2021 – XRechnung und GAEB X89: Elektronische Rechnungen sind nicht mehr aufzuhalten. Doch viele mittelständische Handwerker scheuen die Investition in kostspielige und oft überdimensionierte ERP-Systeme, um die elektronischen Rechnungen ausstellen zu können. Ihnen bietet die Software GAEB-Online 2021 eine kostengünstige Alternative. Software GAEB Online 2021 bietet mittelständischen Handwerkern Alternative zu teuren ERP-Systemen Eine Rechnung mit dem PC oder der Schreibmaschine schreiben und in die Post werfen: Was jahrzehntelang Standard war, gehört immer mehr der Vergangenheit an. So übermitteln Firmen seit dem 27. November 2020 Rechnungen ab einer Höhe von 1.000 Euro in elektronischer Form an die Bundesbehörden – im Laufe von...

Zum Inhalt springen