Datenaustausch nach GAEB ist für Umsetzung von Bauvorhaben entscheidend
Der Gemeinsame Ausschuss für Elektronik im Bauwesen (GAEB) schafft einen einheitlichen Standard, der den Datenaustausch im Bauwesen erleichtert. Beim Austausch von Bauinformationen sorgen diese Standards dafür, dass allen Anforderungen an elektronische Prozesse eingehalten werden, wie sie sich bei Ausschreibungen oder Vergabeprozessen sowie bei der Abrechnung und der Durchführung von Baumaßnahmen ergeben. Der GAEB-Ausschuss besteht bereits seit dem Jahr 1966 und widmet sich der Aufgabe, Rationalisierungen im Bauwesen durch die elektronische Datenverarbeitung voranzutreiben. Seit dem Jahr 2005 ist dieser Ausschuss als Hauptausschuss im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen eingegliedert. Das Ziel...

